Looping Louie mausert sich in den letzten Jahren immer mehr zum beliebten Trinkspiel in den Jugendszenen. Das liebevoll gestaltete Kinderspiel wird kurzerhand umfunktioniert und eignet sich bestens als gnadenloser Taktgeber am Glas!
Ein Looping-Louie-Spiel, das ihr im gut sortierten Trinkspiel-Fachhandel (Amazon) findet. Dazu flüssige Köstlichkeiten eurer Wahl.
Normalerweise bis für bis zu vier Spieler gedacht, kann mit einem zweiten Spiel alles erweitert werden (die seitlichen Stäbe werden einfach zwischen die anderen gestellt: siehe hier).
Hier bestimmt nichts der Zufall, sondern Geschicklichkeit ist gefragt: die Spieler haben selber in der Hand, wem die Hühner aus der Scheune geschossen werden und so auch, wer trinken darf.
Louie zieht in seiner Propellermaschine Runde für Runde über eure Hühnerställe. Eure Aufgabe ist, mithilfe eures Katapultes, den Tiefflieger wieder in luftige Höhen zu befördern, damit er eure Hühner nicht von der Stange rasiert. Am besten schleudert ihr Louie aber nur genau so hoch, dass er schon beim Nachbarn im Sturzflug das nächste Federvieh reißt. Wem als erstes drei Hühner über den Jordan gegangen sind, kippt sich schnell ein leckeres Zielwasser rein.
Wichtige Regeln:
Blinde Kette
Eine beliebte und besonders lustige Variante von Looping Louie ist die „Blinde Kette“. Es werden vier Teams aus zwei Spielern gebildet. Den Spielern am Katapult werden dann die Augen verbunden. Sie werden von ihrem jeweiligen Mitspieler auf der Schulter angetippt, wenn sie Louie katapultieren sollen. Der hintere Spieler, der das Spielgeschehen mit offenen Augen verfolgt, muss also eine gewisse Reaktionszeit einplanen und dem Mitspieler rechtzeitig das Signal geben. Eingespielte Teams erreichen hier enorme Trefferquoten von weit über 90%.
Noch extremer und spaßiger wird es, wenn Teams aus drei oder mehr Spielern gebildet werden, von denen ebenfalls nur der hinterste Spieler etwas sehen darf und die Reaktionskette startet, indem er seinen Vordermann antippt.
Unser Fazit: Looping Louie ist nicht umsonst die Nummer eins der Trinkspiele. Völlig zu Recht belegt dieses Spiel im Sauf-Otto Ranking den ersten Platz und hat auch das Sauf-Otto-Siegel des Monats Juni gewonnen. Bei Amazon gibt es das Spiel für 15€ und damit liegt es auch gerade noch im Rahmen von kleinen Geburtstagsgeschenken.
Einfach ein Muss für jeden gemütlichen Umtrunk-Abend.
Für das beste Trinkspiel aller Zeiten gibt es vom Sauf-Otto zum ersten Mal 10 von 10 Otto-Daumen!
Looping Louie Trinkspiel bei Amazon kaufen
Ottos Geheimtipp: Was in Deutschland Looping Louie als beliebtestes Trinkspiel ist, ist bei den Engländern „Bop It!“. Zum Testbericht
Also es gibt ein richtig gutes Trinkspiel was mit den anderen so nicht vergleichbar ist. Ich selber habe es schon oft mit meinen Freunden gespielt und es wird nie langweilig. Teilweise sagen wir den Discobesuch ab und feiern lieber Zuhause weiter. Kaufen kann man den Spaß unter http://www.thecardgame.de , es gibt auch ein paar Gutscheine im Netz. Ich persönlich kann es nur empfehlen ;).